
DSH- und TestDaF-Trainings gestalten
“TestDaF oder DSH? Welche Prüfung passt für mich? Ist die eine schwieriger als die andere?”
Häufig gestellte Fragen ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber. Und sie erwarten eine überzeugende Antwort, vor allem von ihren Lehrkräften.
Dr. Nils Bernstein, der an der Uni Hamburg Studierende auf beide Testformate vorbereitet, erarbeitet mit Ihnen in diesem Tagesseminar, in welchen Punkten sich die beiden Prüfungen unterscheiden und worauf Sie in der Prüfungsvorbereitung achten müssen.
Dieses Tagesseminar richtet sich an Lehrkräfte, die studierwillige Deutschlernende in den Sprachenzentren der Hochschulen oder anderen Institutionen auf zwei der gängigen Sprachprüfungen für den Hochschulzugang (TestDaF oder DSH) vorbereiten oder dazu beraten.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Deshalb sind Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 (GER) erforderlich.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind stabiles Internet, ein PC, Laptop oder Tablet, eine Kamera und ein Mikrofon (ein Headset wird empfohlen).
- Umfang: 4 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten) / 1 Termin
- Seminarsprache: Deutsch
- Gebühr: 98,00 €
Das Seminar findet online statt und wird mit Zoom und Padlet durchgeführt.
Unsere Trainerinnen und Trainer verfügen über mehrjährige Erfahrung und breit gefächerte Kompetenzen – sowohl in der Durchführung von Online-Sprachkursen als auch in der Qualifizierung weltweit tätiger Lehrkräfte für die Arbeit in einer virtuellen Unterrichtsumgebung.
Erste Termine für diese Veranstaltung werden in Kürze veröffentlicht.